Inklusion
& Ableismus
Body
Neutrality
Chronic
Illness
Self
Acceptance
Work with me
Ich unterstütze andere Menschen darin...
- ihre Diagnose zu akzeptieren
- eine positive Lebenseinstellung zu entwickeln
- sensibel mit den eigenen Gefühlen und denen der anderen umzugehen
- Vorurteile abzubauen und Toleranz aufzubauen
- sich selbst zu akzeptieren und sich selbst mit seinen Stärken zu entfalten
- sie selbst zu sein und ihre Individualität anzunehmen
- eine zufriedene Lebensversion mit der Erkrankung zu entwickeln
- individuelle Lösungen für deine Probleme zu finden
Gerne unterstütze ich auch Angehörige von Menschen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen.
Ich unterstütze Gruppen / Teams /
Klassen / Student*innen darin...
- Vorurteile abzubauen
- sich selbst zu Reflektieren
- Anderssein als Normalität zu betrachten
- einen sicheren Raum zu bieten, um eigene Probleme und Tabuthemen rund um chronische
Erkrankungen, Inklusion, Bodyneutrality und Selbstakzeptanz anzusprechen
- neue Kommunikationswege aufzuzeigen, um Vorurteile und Diskriminierung zu vermeiden
Sind Sie an einer authentischen Zusammenarbeit interessiert? Dann würde ich mich sehr über eine Kontaktanfrage über das Kontaktformular direkt oder über freuen.
Mir ist es besonders wichtig, dass meine Kooperationen authentisch sind, was auch bedeutet, dass ich immer meine eigene echte Meinung teilen möchte und werde, sowie meine eignen persönlichen Erfahrungen. Fachvorträge und Beratungen sind fachlich fundiert und durch die eigenen persönliche Erfahrungen unterstützt.
Die Honorare für die verschiedenen Dienstleistungen berechnen sich nach individueller Abstimmung.
Oftmals erreichen mich Nachrichten, in denen meine Leser mir ihre (medizinischen) Probleme und Lebensgeschichten erzählen. Zunächst einmal bin ich sehr dankbar für Ihr und Euer Vertrauen und Ehrlichkeit. Ich möchte aber betonen, dass ich keine Psychologin und so Beurteilungen, psychologische oder medizinische Ratschläge machen möchte.
Mit diesem Blog möchte ich Leute erreichen, die sich mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen auseinander setzten müssen oder wollen und die sich mit Wertschätzung des eignen Lebens auseinander setzen.
.
Ich bedanke mich vielmals für Ihr und Euer Verständnis.